Neuer Lehrgang: Web3-Strategist
Was ist das Web3 und wie können wir es sinnvoll nutzen? Mit diesen Fragen befasst sich dieser Lehrgang. Wir tauchen ein in die Token-Ökonomie und Blockchain-Fundamentals. Zudem werden wir verschiedene Bereiche des Web3 praktisch anwenden, bspw. NFT Creation, DeFi, Supply Chain oder Metaverse.
Umfang: Insgesamt 18 Lektionen (6 Module mit je 3 Lektionen à 45 Minuten).
Zielgruppe: Dieser Lehrgang richtet sich an alle Personen, die sich fürs Web3 interessieren, weil sie sich aktuell oder in Zukunft vertieft damit auseinandersetzen wollen.
Pascal Hügli
Web3-Experte und Dozent bei der Metaverse Academy
«Das Web3 ist die nächste Iteration des Internets – ein Internet, das auf offenen, nativen Datenbanken und nicht auf geschlossenen Silos basiert. Auf diese Weise erhält das neue Web3 ein eigenes Eigentumssystem, das es den Nutzerinnen und Nutzern erlaubt, die digitalen Früchte ihrer Online-Arbeit vollständig und selbständig zu ernten.»
Florian Niggl
Web3-Experte und Dozent bei der Metaverse Academy
«Das Web 3 bringt eine Machtverlagerung von innen nach aussen mit sich und markiert die nächste Evolutionsstufe des Internets. Viele Intermediäre und Plattformen werden obsolet und die Nutzerinnen und Nutzer treten an ihre Stelle. Digitale Vermögenswerte werden dabei die Währung des Web 3 sein und eine wichtige Rolle im Ökosystem einnehmen.»
Module:
Blockchain Fundamentals, Bitcoin & Ethereum
Tokenomics & Tools
Super Use Case: NFTs
Super Use Case: Metaverse
Weitere Web3-Anwendungsbereiche
Web3 in Practice
Anzahl Plätze: 24
Sprache: Deutsch.
Preis: CHF 2’584.80.
Der nächste Web3-Lehrgang startet am 28. Oktober 2022
Termine: 28. Oktober 2022 (14-17 Uhr), 1. November (9-12 und 13-16 Uhr), 4. November (9-12 und 13-16 Uhr), 7. November (9-12 Uhr)
Vielen Dank für dein Interesse! Bei Unklarheiten oder Fragen kannst du dich gerne an info@metaverse-academy.ch wenden. Die Registrierung ist verbindlich und wir schicken dir danach eine Rechnung.
Pascal Hügli
Web3-Experte und Dozent bei der Metaverse Academy